Zingst halb Insel, halb Paradies
Zingst ist mehr als nur ein Ostseebad. Zingst ist ein Ort, an dem ihr die Natur hautnah erleben könnt. Ob ihr am endlosen Sandstrand spazieren geht, die malerische Seebrücke bewundert, die wildromantische Landschaft des Nationalparks erkundet oder die faszinierenden Zugvögel beobachtet – Zingst bietet euch unvergessliche Erlebnisse. Zingst ist auch ein Ort, an dem ihr eure Leidenschaft für die Fotografie ausleben könnt. Ob ihr an einem professionellen Fotoworkshop teilnehmt, eine der zahlreichen Fotoausstellungen besucht oder einfach nur eure eigenen Schnappschüsse macht – Zingst inspiriert euch zu neuen Perspektiven. Zingst ist auch ein Ort, an dem ihr euch rundum wohlfühlen könnt. Zingst ist ein Ort, den ihr lieben werdet. Kommt nach Zingst und entdeckt selbst, was diesen Ort so besonders macht. Zingst, halb Insel, halb Paradies.
Und wenn es mal nicht an den Strand geht, so könnt ihr in Zingst so einiges erleben und entdecken.
Experimentieren, Verstehen und Spielen?
mit euren Kindern das Experimentarium an der Seestraße 76 besuchen. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt, ist das Experimentarium ein Ort für Veranstaltungen, Workshops, Kreatives, Theater und Spielplatz in einem. Über 70 interaktive Versuchsstationen warten im Experimentarium auf ihre Erprobung. Kleine und große Handwerker kommen hier auf ihre Kosten und können im Rahmen des vielseitigen Workshop-Programms die eigene Kreativität ausleben und eigene Kunstwerke erschaffen. Diese können als Andenken mit nach Hause genommen werden. Natürlich helfen die Kursleiter beim Werkeln und haben immer einen hilfreichen Tipp parat.
Einfach mal abtauchen?
Auch die Tauchgondel am Ende der Seebrücke ist immer ein Highlight für uns. Ihr und vor allem eure Kinder werden Augen machen, wenn ihr in die Unterwasserwelt abtaucht und evtl. den Katzenhai zu Gesicht bekommt.
Weniger Action aber mehr Wissenswertes?
der besucht das Heimatmuseum in der Strandstraße 1-3. Übersichtlich und charmant erzählt es vom Leben der hiesigen Küstenbewohner: Wie aus Klippschiffern Weltumsegler wurden, wie eine Wiege Leben rettete und wie das Ostseewellen-Lied wirklich entstand. Gleichzeitig bietet das Haus Kunsterlebnisse in wechselnden Ausstellungen, eine kleine Bibliothek, ein Museumsquiz für Kinder, Führungen und Vortragsabende in einem Ambiente zum Wohlfühlen.
Ihr wollt es ordentlich krachen lassen oder ganz gekonnt einlochen?
Dann ab zum BOMIGO Bowling und Freizeitcenter am Boddenweg 13. Es gibt insgesamt 6 Bowlingbahnen und 12 Outdoor Adventure Minigolf Bahnen, sowie 18 Bahnen auf dem normalen Minigolf Parcour.
Fotografie ist eure Leidenschaft?
Der Darß ist eine perfekte Region für Fotografierende. Ihr habt unzählige Möglichkeiten, wundervolle Momente, Motive und Szenen einzufangen. Der Wechsel der Jahreszeiten bringt unterschiedliche Farben, Texturen und Stimmungen mit sich, die ihr erkunden könnt.
Das einzigartige Naturschutzgebiet umfasst eine abwechslungsreiche Mischung aus Mooren, Wiesen, Wäldern und Wasserflächen.
Empfehlenswert ist ein Besuch des Max Hünten Haus. Fotografen und Fotografinnen kommen hier zusammen, um voneinander zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Es entsteht eine lebendige und inspirierende Atmosphäre, in der die Fotografie im Mittelpunkt steht. Ihr könnt euch bei Bedarf auch Fotoausrüstung leihen und wenn ihr möchtet, eure besten Fotos im hauseigenen Druckstudio gleich drucken lassen.





