Radfahren auf dem Darß
Mit dem Rad könnt ihr fast alle Deiche in Zingst und Umgebung erkunden. Die Touren sind nach den vier Himmelsrichtungen geordnet und enthalten Angaben zu Route, Zeit (bei 15 km/h), Attraktionen und Rastmöglichkeiten. Die Strecken sind eben, aber manchmal weht ein starker Wind. Tipp: Fahre zuerst gegen den Wind, dann hast du es auf dem Rückweg leichter.

Viele Fahrgastschiffe und alle Buslinien transportieren von Mai bis September Räder auf einem separaten Anhänger. Kinderanhänger und Räder mit Dreigangschaltung sind ab 10 € pro Woche in der Nähe Ihrer Unterkunft auszuleihen. Zunehmend sind auch E-Bikes im Angebot.
Routenvorschläge
Zingst: Erkundet Zingst auf einer Runde auf dem Deich entlang des Boddens und der See, ca. 12 km
Pramort: Fahre nach Osten auf dem Seedeich und genieße die Aussicht auf die Sundische Wiese (Pause im “Schlösschen”), weiter auf dem Deich bis zum Kranich-Beobachtungsplatz oder die “Hohe Düne”, ca. 35 km. Für den Rückweg könnt ihr aber auch ab Sundische Wiese auf dem Deich am Bodden zurück nach Zingst.
Leuchtturm am Weststrand: Folgt dem Seedeich nach Westen bis Prerow, dann radelt durch den Wald bis zum Leuchtturm, wo ihr ein tolles Café und einen Rundwanderweg (3 km Nationalpark) findet, ca. 30 km.
Rundtour um die Boddenkette: Startet in Fuhlendorf und fahrt über Ribnitz, Ahrenhoop und Wieck, ca. 85 km. Ab Ahrenhoop kannst du dich entscheiden, ob du durch den Darsswald (windgeschützt) oder am Bodden weiterfährst. In der Saison kannst du die Tour mit dem Schiff abkürzen.
Barth: Richtung Süden geht es auf und neben dem alten Bahndamm, dann am Bodden entlang bis nach Stralsund, ca. 90 km. Ihr könnt aber auch ab dem Hafen in Barth zurück nach Zingst fahren, einfache Tour ca. 15 km.